Am 1. August 2025 gab die chinesische Nationale Radio- und Fernsehbehörde (NRTA) die Veröffentlichung des offiziellen Industriestandards GY/T423-2025 mit dem Titel „Technische Spezifikationen für digitalen Mittel- und Kurzwellenrundfunk“ bekannt, der am 29. Juli 2025 offiziell veröffentlicht wurde.
Mit dieser Veröffentlichung übernimmt die NRTA offiziell den globalen Standard „Digital Radio Mondiale“ (DRM) als technische Grundlage für den digitalen Rundfunk in den AM-Bändern für inländische Radiodienste in China.
Die NRTA ist eine Regulierungsbehörde auf Ministeriumsebene, die den Rundfunk und die audiovisuellen Dienste in China beaufsichtigt. Sie veröffentlicht regelmäßig Industriestandards (GY/T), die empfohlene technische Spezifikationen für Rundfunkveranstalter und Hersteller festlegen.
China betreibt derzeit sieben DRM-fähige Kurzwellensender für die Inlandsversorgung, die sich vor allem an die dicht besiedelten östlichen Regionen richten, aber auch das gesamte Land versorgen können. Diese Sender können auch von China Radio International (CRI) für internationale Dienste genutzt werden. China National Radio (CNR) sendet derzeit täglich DRM-Kurzwelleninhalte für das Inlandspublikum und deckt mehrere Regionen des Landes ab.