Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB+

In dieser Rubrik werden DABplus-Radios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.
Digital Audio Broadcasting plus enthält eine effiziente Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+.

By Niels Gründel, 25 Februar, 2019

Kompaktes, aufladbares Taschenradio für unterwegs

Taschenradio DPR-64, Quelle: Sangean

Die ganze Radiowelt in der Tasche: Das neue Pocket 640 (DPR-64) von Sangean ist ein Radiobegleiter für Hörfunk-Freunde, die auch mobil nicht auf die komplette Programmvielfalt verzichten möchten. So empfängt der kompakte Wellenreiter DAB+ und UKW und lässt sich bequem per USB-Adapter aufladen. Mit einem Gewicht von gerade einmal 232 Gramm und nur 26,5 mm flach ist das Taschenradio ideal für die mobile Nutzung zu Hause und im Büro sowie für anstehende Outdoor-Aktivitäten im Frühling. 

By Niels Gründel, 3 Februar, 2019

Einheitlicher Radio-Standard im Auto

Foto: emkanicepic/pixabay.com, CC0

Auf der Brüsseler Motorshow haben sich Automobilhersteller, Regulierer und Rundfunkveranstalter über nächste Schritte bei der Umsetzung der neuen, EU-weiten Digitalradio-Pflicht für Neuwagen verständigt.

By Niels Gründel, 3 Februar, 2019

Kombigerät mit CD und DAB+

VR-Radio DOR-600, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

VR-Radio hat ein neues Kombigerät mit der Bezeichnung DOR-600 im Angebot. Es kann Radio per DAB+ und UKW wiedergeben und darüber hinaus auch CDs abspielen, aber ebenso lässt es sich für die kabellose Musik-Übertragung per Bluetooth und die Musik-Wiedergabe via USB nutzen.

Über DAB+ hört man seinen Lieblings-Radiosender in bester digitaler Qualität. Ebenso ist weiterhin ein analoger UKW-Empfang möglich. Je zehn digitale und analoge Sender lassen sich als Favoriten speichern.

By Niels Gründel, 3 Februar, 2019

Tischradio mit neuen Akzenten

Tischradio DDR-7, Quelle: Sangean

Mit dem Empfänger DDR-7 aus seiner Genuine Mini-Serie setzt Sangean nach eigenen Angaben völlig neue Akzente im Bereich der Tischradios. Die Lautsprecher sollen perfekt auf das Gehäuse abgestimmt sein und der Empfänger damit durch überraschend kräftigen und klaren Sound überzeugen. Ein integrierter Bluetooth-Receiver sorgt zudem für unendliche Audio-Vielfalt im Echtholzgehäuse, das in vielen Oberflächen erhältlich ist.

By Niels Gründel, 20 Januar, 2019

Alles zusammen: Vom Plattenspieler bis zum DAB-Radio

Auvisio ZX-1768, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Von Auvisio ist ein 5in1-Plattenspieler mit Kassettengerät, DAB+/UKW-Radio, Bluetooth und CD-Player erschienen. Im Lieferumfang enthalten ist eine Software zum Überspielen und Nachbearbeiten alter Tonträger.

By Niels Gründel, 20 Januar, 2019

Aktive Zimmerantenne für DAB+

Auvisio PX-8999, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Die aktive Zimmerantenne unter dem Handelsnamen Auvisio ist für DVB-T, T2, DAB und DAB+ geeignet. Sie bringt eine Signal-Verstärkungsleistung bis zu 35 dB.

Mit bis zu 35 dB Signalverstärkung sollte man auch bei schwachem Zimmerempfang das Beste aus Bild und Ton herausholen können. Die aktive Flach-Antenne deckt den Frequenzbereich von 170 - 860 Mhz ab; ein integrierter LTE-Filter minimiert Störsignale durch Mobilfunk.

Der Preis beträgt bei Pearl 14,90 Euro statt des empfohlenen Herstellerpreises von 29,90 Euro (laut Pearl).

By Niels Gründel, 6 Januar, 2019

Preiswertes Digitalradio im Holz-Gehäuse

VR-Radio DOR-240, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Die große Programmvielfalt genießen, das auch digital und bei merklich sinkenden Preisen für die Geräte. Mit dem VR-Radio DOR-240 kommt ein weiteres, sehr preiswertes Radio auf den Markt, das sowohl Digital- als auch UKW-Signale empfangen kann.

By Niels Gründel, 18 Dezember, 2018

Neues DAB+-Radio von Xoro

XORO DAB 240, Foto: MAS Elektronik AG

Mit dem Xoro DAB 240 ist ein neues, moderne DAB+-Radio im klassischen Holzdesign auf den Markt gekommen. Mit silberfarbigen Kontrastelementen passt es sich gut in das Wohnzimmer oder die Küche ein. Dank des optionalen Betriebs mit handelsüblichen R14-Batterien ist ebenso ein mobiler Radioempfang in DAB+-Qualität möglich.

By Niels Gründel, 13 Dezember, 2018

Private Programmanbieter entscheiden sich für DAB+ in Frankreich

Foto: skeeze/pixabay.com, CC0

Die großen französischen Privatradiogruppen M6 (RTL, Fun Radio, RTL2), Lagardère (Europe 1, Virgin Radio, RFM) und NextRadioTV (RMC, BFM Radio, BFM Business) setzen auf den digitalen Radiostandard DAB+. Zusammen mit weiteren Veranstaltern haben sich die Anbieter mit ihren Programmen für die beiden nationalen DAB+-Multiplexe beworben.

By Niels Gründel, 10 Dezember, 2018

EU-Parlament beschließt Digitalradio-Pflicht für Neuwagen

Foto: Daniel von Appen/Unsplash

Am 14. November 2018 hat das Europäische Parlament für die Übernahme des neuen „European Electronics Communication Codes“ (ECC) gestimmt. Demnach müssen Autoradios in Neuwagen künftig neben UKW den digitalen terrestrischen Radioempfang ermöglichen, beispielsweise DAB+ empfangen.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 13
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt