DR-410: Albrecht macht mobil

DR-410: Albrecht macht mobil

Ort/Quelle
Bonn/rh

Zur Funkausstellung 2009 beglückt Albrecht die WLAN-Internetradio-Gemeinde mit einem kompakten UKW/Internetradio, dessen Batteriebetrieb mehr Mobilität verspricht.

Noch kann man batteriebetriebene WLAN-Webradios an den Fingern einer Hand abzählen, aber der Erfolg solcher Webradios beflügelt natürlich die technische Entwicklung.

Das neue, kompakte Albrecht DR-410 verspricht nun mehr Mobilität, weil es sich über Batterien (4 x AA) oder passende NiHM bzw. NiCd-Akkus mit Energie versorgen lässt. Das Datenblatt verspricht einen WLAN-Radioempfangsverbrauch von lediglich 0,16 A. Mit leistungsfähigen 2700mAH-Akkus (nicht mitgeliefert) bestückt ergibt sich immerhin eine Laufzeit von rund 16 Stunden.

Mit kompakten Abmessungen von 205 x 105 x 39 mm (B x H x T) und einem Gewicht von 400 Gramm findet das WLAN-Radio gut im Reisgepäck Platz. An Orten ohne WLAN-Internetverbindung hilft der UKW-Empfang aus.

Als WLAN-Radio bietet das Albrecht DR-410 immerhin eine Auswahl von 10.000 Programmen. Stationstasten gibt es hingegen für UKW und Internet jeweils nur fünf Stück.

Der Verkaufspreis soll 119,90 Euro betragen.

Mitglied seit

14 Jahre 4 Monate
Erstellt von hörwurm 4 August, 2009 - 17:45

Welches ist denn besser? Ipdio2go oder das Albrecht hier?

Mitglied seit

14 Jahre 7 Monate
Erstellt von Mario Gongolsky 5 August, 2009 - 10:44

Antwort auf von hörwurm

Wir wissen es noch nicht. Ein Testmuster des Albrecht liegt uns im Moment noch nicht vor.