Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

UKW (RDS)

Ultrakurzwelle

By Mario Gongolsky, 17 April, 2012

Videovorstellung Sangean WFR2D

Da es beim Sangean WFR2D nicht nur etwas zu hören, sondern auch zu sehen gibt, haben wir noch ein kleines Vorstellungsvideo bei Youtube gepostet. Das Ergebnis kann man hier sehen...

 

 

By Mario Gongolsky, 5 April, 2012

Extraklasse: Touchscreen-Radio Sangean WFR 2D

Beeindruckend ist, was Sangean mit seinem WFR 2D auf den Tisch stellt. Groß, klangvoll und gut bedienbar präsentiert sich das hybride Touchscreen-Radio für UKW, DAB(+) und WLAN-Internet als prächtiges Allroundtalent.

By Mario Gongolsky, 20 Januar, 2012

Autoradio der Zukunft - Technik von gestern

Der große Automobilzulieferer Continental sieht Flat Panel Radios, also Autoradios ohne CD-Laufwerk, voll im Trend. Bluetooth- und USB-Schnittstelle ersetzen das Laufwerk für Musikkonserven. Beim Empfang setzt Continental hingegen voll auf UKW.

By Niels Gründel, 17 November, 2011

Radio aus Pappe

Es ist zugegebener Maßen kein Digitalradio, sondern ein recht schlichter Empfänger, den Designer Christopher McNicholl ersonnen hat. Es besteht ganz ökologisch aus recyceltem Papier und Karton. Betrieben werden kann es sowohl mit Batterien als auch Strom aus der Dose; ein Adapter für den Anschluss ans Netz ist im Lieferumfang allerdings nicht enthalten.

By Niels Gründel, 25 Juli, 2011

Ausgefallen und schräg - hörenswert

Couleur 3 ist ein öffentlich-rechtliches Hörfunkprogramm der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR) mit Studios in Lausanne. Das werbefreie, Französisch-sprachige Programm richtet sich an eine jugendliche Zielgruppe, wobei Pop-und Rock-Musik nur einen Teil des Programms einnimmt. Bei der Musikauswahl finden eidgenössische und französischsprachige Bands besondere Berücksichtigung.

By Niels Gründel, 13 Juli, 2011

Neue Farbakzente für die Wohnung

Pure hat für sein Digitalradio Evoke Mio neue Erscheinungsbilder vorgestellt. Neben Schwarz wird das Mio ab August auch in den Trendfarben Türkis, Lava, Traube und Kirsche erhältlich sein - mit einer Oberfläche in Zweiton-Ledereffekt und entsprechender cremefarbigen Vorderseite.

By Niels Gründel, 23 Juni, 2011

UKW-Rundfunk vor dem Aus

Das meldet Stiftung Warentest unter dem Titel „Radio bald nur noch digital“ aktuell im Internet als Werbung für sein Testheft Juli/2011. Demnach sei UKW-Radio ein Auslaufmodell. Großbritannien habe die UKW-Stationen bereits alle abgeschaltet und in Deutschland beginne man damit im Jahr 2015. Die Komplettumstellung soll 2025 beendet sein.

By Niels Gründel, 14 Juni, 2011

Neue Micro-Anlage von Pure: Sirocco 550

Pure hat eine neue Micro-HiFi-Anlage namens Sirocco 550 mit Internetanschluss, Digitalradio, UKW, CD und iPod/iPhone-Dock vorgestellt. Der Stereosound der Anlage mit einer Leistung von 80 Watt (RMS) soll ideal für das Wohnzimmer sein.

Es ist das achte Mitglied der wachsenden Familie an Produken von Pure mit Internetanschluss, das eine WLAN-Verbindung nutzt, um das Streaming der digitalen Musiksammlung von einem WLAN-fähigen Computer oder Medien-Server aus zu ermöglichen. 

By Niels Gründel, 17 Mai, 2011

Neu in der Flow-Reihe: Pure Contour

Pure stellt in der Flow-Reihe ein weiteres Stereoradio namens Contour vor. Es beherrscht den Internet-, DAB+-Digitalradio und UKW-Empfang. Medien können zudem gestreamt werden und eine ausfahrbare Dockingstation für iPod/ iPhone gehören ebenso dazu. Über den Videoausgang können Videos auf dem Fernseher wiedergegeben werden.

By Mario Gongolsky, 27 April, 2011

Funkturm brennt

Ein Feuer in 120 Metern Höhe hat den Sendeturm Calau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz lahm gelegt. In Südbrandenburg ist aufgrund des Brandes momentan der komplette Radioempfang über UKW sowie der Fernsehempfang über DVB-T ausgefallen. Auch das Mobilfunknetz ist teilweise zusammengebrochen.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 18
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt