Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Archos Arnova zum Schnäppchenpreis bei Ebay

Die Welt-Web-Radio-Glotze von Archos mit der Bezeichnung Arnova gibt es statt für 99 Euro als „WOW des Tages“ zum Schnäppchenpreis von 69,99 Euro bei der Handelsplattform Ebay. Über 700 Exemplare sind schon verkauft. Wer noch eines haben möchte, muss sich wohl beeilen.

Wer vorher noch einmal unseren Test dazu lesen möchte, sollte sich die Zeit allerdings gönnen, denn das Gerät wird nicht allen Ansprüchen gerecht.

DECT-Telefon mit Internetradio - Fritz!Fon MT-F

Versprochen war der Test des Telefon MT-F zusammen mit einem WLAN 7390. Wie der Name schon nahelegt, handelt es sich um ein Telefon. Das Lesen von RSS-Nachrichten und das Hören von Podcasts und Internetradio ist aber ebenfalls möglich - allerdings nicht via WLAN, sondern per DECT.

Mehrgleisig zum Digital-Radio

2010 ist vorbei, 2011 beginnt. Für das Radio ein Jahr der Weichenstellungen. Doch wo fährt der Zug nun lang? Der Hörer hat das letzte Wort.

NXP-Radiochip für alle Digitalradio-Varianten

NXP Semiconductors N.V. kündigt die Chip-Serie SAF356x an. Die flexiblen Digitalradio-Coprozessoren eignen sich zum Empfang von Radioprogrammen in Car-Entertainment-Systemen auf Basis der Standards DAB, DAB+, T-DMB und HD Radio.

Flaggschiff Fritz!Box Fon WLAN 7390 im Test

Am Marktführer Fritz kommen auch wir (auf Leserwunsch) nicht vorbei. Beweisen muss sich daher nun die Multimedia-Heimzentrale 7390 im Test. Sie soll in der Redaktion ein Upgrade von der 7170 möglichst problemlos bewältigen, um im Anschluss VDSL und WLAN-n zu bieten.

Weiter hoffen und bangen um DABplus

Die Zeichen mehren sich, dass nun das Interesse der Sender an DAB+ doch noch geweckt werden konnte. Media Broadcast hat sie sich mit fünf privaten Radioanbietern geeinigt. Die fünf Unternehmen wollen insgesamt sieben Radioprogramme sowie weitere Datendienste bundesweit anbieten. Die öffentlich-rechtlichen Sender werden Deutschlandfunk, Deutschland Radio Kultur und Deutschlandradio Wissen aufschalten.

DAB-Weihnachtsgeschenk

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Verhandlungen zwischen den Privatradiosendern und dem Netzbetreiber Media Broadcast sind gestern mit Erfolg abgeschlossen worden. Nach endlosen Auseinandersetzungen und nach ständig neu festgesetzten Stichtagen haben sich beide Parteien doch noch geeinigt.  Damit ist der Weg nun frei für nationale Digitalradioprogramme im DAB+-Standard. Die Medienanstalten und ARD haben die Einigung begrüßt.

Internetradio im Touch-Design

Es ist noch gar nicht so lange her, da bekam man seine Musik entweder aus dem Plattengeschäft oder aus dem Radio. Und man benutzte einen CD-Spieler für die Wiedergabe oder den Receiver für den Empfang. Da war die Musik noch im Wohnzimmer.

Heute läuft alles anders. Die Musik kommt über das Internet. Auf einem Gerät, das üblicherweise nicht im Wohnzimmer steht und das man auch für tausend andere Dinge verwenden kann. Das ist preiswert und effizient. Praktisch und schön ist es nicht.

Somalische Radiostation von Reporter ohne Grenzen ausgezeichnet

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat den iranischen Journalisten Abdolresa Tadschik am 9. Dezember in Paris als „Journalist des Jahres“ ausgezeichnet. In der zweiten Kategorie „Medium des Jahres“ ging der Preis an die somalische Hörfunkstation Radio Shabelle.

Mit dem jährlichen Preis würdigt ROG Journalisten und Medien für ihren besonderen Einsatz für Pressefreiheit und Menschenrechte. Auch in diesem Jahr vergibt ROG die Auszeichnung wieder gemeinsam mit dem Medienhandelsunternehmen „FNAC“.

Ein Summer hält die Netzwelt in Atem

Im Internet finden Verschwörungstheorien stets dankbare Abnehmer. Geradezu apokalyptische Phantasien erzeugt ein grimmiges Summgeräusch auf der Kurzwellenfrequenz 4.625 kHz. Das Geräusch wird inzwischen via Internet übertragen. Gänsehaut pur: Steht ein Atomschlag bevor, wenn die Station UVB-76 ihren Ton verändert?

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 58
  • Page 59
  • Page 60
  • Page 61
  • Page 62
  • Page 63
  • Page 64
  • Page 65
  • Page 66
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt