Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Mobile Stereo-Boombox

Mobile Musikanlage mit viel Druck. Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Die mobile Stereo-Boombox von VR-Radio sorgt überall für Musikgenuss mit Radiosendern über DAB+ und UKW oder eigener Musik per CD, Bluetooth-Streaming oder vom USB-Stick. Dank optionalen Batteriebetrieb lässt sie sich auch mobil einsetzen – beispielsweise am See oder beim Picknick.

Das Radio biete eine große Radio-Sendervielfalt über DAB+ und UKW. Darüber hinaus erhält man mit der tragbaren Boombox einen CD-Player und die Möglichkeit, auch Musik via Bluetooth wiederzugeben.

Vertikale Stereoanlage zum Aufstellen und Aufhängen

Zum Aufstellen und Aufhängen. Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Die Stereoanlage MSX-630.dab von VR-Radio sorgt für eine vielfältige Musikwiedergabe per Digitalradio, Webradio, CD, Bluetooth und USB.

Mit der HiFi-Stereoanlage von VR-Radio hört man seine Lieblings-Musik von nahezu jeder Audioquelle in Stereo-Sound mit 60 Watt Spitzenleistung. Die Anlage mit gebürsteter Alu-Front hängt man wahlweise an die Wand oder stellt sie per Standfuß auf den Tisch.

Welttag des Radios

Am 13. Februar ist Welttag des Radios. Foto: Mathias Reding/Unsplash

Am 13. Februar feiert die UNESCO den Welttag des Radios. Das Datum geht zurück auf die Gründung des „United Nations Radio“ am 13. Februar 1946. Radio ist das Informationsmedium, das weltweit die meisten Menschen erreicht. Sie schätzen es als verlässliche Quelle für relevante, zuverlässige Nachrichten, auch in Krisenzeiten.

Rund vier Stunden am Tag wird Radio in Deutschland gehört – die Digitalisierung treibt den Fortschritt: Die Nutzung insbesondere der DAB+-Programmen wächst, meldete das Marktforschungsinstitut Agma.

Weiterer Ausbau der zweiten bundesweiten DAB+-Plattform

Das Sendernetz wird weiter ausgebaut. Foto: Scott Elkins/Unsplash

In den kommenden beiden Jahren baut Antenne Deutschland das bundesweite Sendernetz zum Empfang der 16 privaten Radioprogramme über ihre DAB+-Plattform deutlich aus. Bis Ende 2024 plant die Plattformbetreiberin den Aufbau von insgesamt 18 neuen Senderstandorten, insgesamt können dann etwa 59 Millionen Einwohner in Deutschland die Programme zuhause empfangen.

Der jetzt beschlossene Ausbau soll mehr als sieben Millionen neue Hörer den Empfang zu Hause ermöglichen. Sender nahezu aller Genres sind in dem Programmpaket vertreten.

Unterbau-Küchenradio mit DAB+/UKW und Wecker

Unterbau-Küchenradio mit Wecker. Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Mit dem Unterbau-Küchenradio DOR-130 von VR-Radio geht die Arbeit in der Küche leichter von der Hand. Dank DAB+/UKW sowie einem Eingang für den Anschluss externer Soundquellen ist für musikalische Abwechslung gesorgt. Und dank Dual-Timer und Wecker spart man Platz auf der Arbeitsfläche.

Digitalradio mit CD-Player

Kompaktes Radio inklusive CD-Player. Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Mit dem Digitalradio IRS-570.cd mit DAB+, UKW, Webradio, CD, Bluetooth von VR-Radio genießt man die volle Musikvielfalt und hört stets, was man möchte: Digital- und Internetradio sowie die Lieblingssongs von CD, USB-Stick oder per Bluetooth-Stream vom Smartphone oder Tablet.

Mit dem DAB-Internetradio mit CD-Player und Bluetooth von VR-Radio genießt man die digitale Radio-Vielfalt aus aller Welt und empfängt per Internet weltweite Webradios. Über DAB+ und UKW hat man außerdem die volle Auswahl aus allen deutschlandweiten sowie lokalen Radiosendern.

DAB+ in Deutschland 2022

In Deutschland sind immer mehr Radioprogramme digital zu empfangen. Foto: Fringer Cat/Unsplash

Radiohören bleibt weiter im Trend und die Nutzung von DAB+-Programmen wächst, meldet das Marktforschungsinstitut Agma. Im weitesten Hörerkreis kommt DAB+ mittlerweile auf einen Anteil von 27,0 Prozent. Im Vorjahr lag der Anteil noch bei knapp über 20 Prozent.

Radiowecker mit induktiver Ladestation

Lenco CR-650. Quelle: tech2 com UG

Lenco will das morgendliche Aufstehen mit dem neuen Radiowecker CR-650 auch für Schlafmützen einen Tick angenehmer und komfortabler machen. Als Alleskönner soll der Radiowecker weitaus mehr sein als nur ein Wecker.

Micro-Stereoanlage mit 300 Watt

Micro-Stereoanlage IRS-580.mxi. Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Mit der Micro-Stereoanlage IRS-580.mxi mit Fernbedienung und App-Unterstützung von VR-Radio genießt man seine Lieblingsmusik von nahezu jeder Audioquelle: aus dem Web, gestreamt von Smartphone & Co., von CD und vom USB-Stick.

Mit dem neuen DAB-Internetradio mit CD-Player und Bluetooth von VR-Radio empfängt man digitale Radio-Vielfalt aus aller Welt über das Internet. Über DAB+ und UKW hat man außerdem die volle Auswahl aus allen deutschlandweiten sowie lokalen Radiosendern.

Nachhaltiges Digitalradio

Das Lenco PDR-046GY aus Bambus. Quelle: tech2 com UG

Lenco bietet mit dem PDR-046GY ein neues tragbares DAB+-Radiogerät, bei dessen Entwurf großer Wert auf einen nachhaltigen Materialeinsatz gelegt wurde.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt