Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

WLAN-Webradio

In dieser Rubrik werden Internetradios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.

By Mario Gongolsky, 2 März, 2009

Radio in Alaska: „Sie spenden, wir senden!“ (Teil II)

Kommerzielles Radio gibt es für Alaska nur in Anchorage und Fairbanks. Anderswo werden ein paar Stunden selbst produziert und ansonsten die Programme des National Public Radio übernommen. Ein Heimspiel für das öffentlich-rechtliche Radio in den Vereinigten Staaten.

In North Pole wohnt der Weihnachtsmann

Bild entfernt.

By Mario Gongolsky, 2 März, 2009

Radio in Alaska: „Sie spenden, wir senden!“ (Teil I)

Während wir vom US-Radiomarkt nur die schrillen Töne des Kommerzradios aus den Großstädten wahrnehmen, ist Radio in Alaska ganz anders. Statt Kommerz ist Radio vielfach allenfalls karges Dasein für einen Stationsmanager und seine ehrenamtliche Moderatoren-Schar. Das Geld kommt aus dem Sponsoring des lokalen Einzelhandels und von Privatpersonen, denen das Radio der liebste Tagesbegleiter ist.

By Niels Gründel, 2 März, 2009

Erfolgs-Nische: SwissGroove

SwissGroove ist nach eigenen Angaben mittlerweile das weltweit meist gehörte Internet-Radio mit einem Mix aus Jazz, Funk, Soul, World, Latin, Lounge & Nu Grooves.

By Mario Gongolsky, 2 März, 2009

Grundig Cosmopolit 7 Web

Grundig und Weltradio, das passt einfach zusammen. Nach dem Grundig Satellit für passionierte Wellenjäger von einst und neben dem Grundig Yachtboy für Geschäftsreisende ist der Grundig Cosmopolit 7 Web nun die zeitgenössische Fortschreibung des Themas für das Internetzeitalter.

By Mario Gongolsky, 2 März, 2009

Sangean WFR-1: Mit Stil ins Netz

Den Internet-Radiotrend hat der renommierte Radiohersteller Sangean längst aufgegriffen. Mit dem WFR-1 zielen die Taiwanesen Stil-sicher auf die Mehrheit der Radiohörer - gereiftes Lebensalter, gebildet, bürgerlich. Das gediegene WFR-1 dürfte da gut ankommen.

By Mario Gongolsky, 2 März, 2009

Philips NP2900: Eleganz der Oberklasse

Philips ist mit seiner Streamium-Geräteserie eigentlich ein Pionier in Sachen Internetradio und Musik-Streaming. Trotzdem wird Philips mit seinen Streamium-Playern gerne übersehen. Zu Unrecht, wie der Test des Philips Streamium NP2900 zeigt.

By Mario Gongolsky, 26 Februar, 2009

WLAN-Radios stehen 2009 vor Durchbruch

Die Marktforscher von Deloitte veröffentlichen jedes Jahr ihre Marktvorhersagen für Technik, Medien und Telekommunikation. Für 2009 liegen ihrer Ansicht nach WLAN-Internetradios voll im Trend.

Radio sei, aller Digitalisierungsversuche zum Trotz, analog geblieben. Daran ändern auch die Versuche über Satellitenradios Hörer zu ködern wenig, denn im Vergleich zum analogen UKW-Radio sind die Hörerzahlen des digitalen Radios gering.

By Mario Gongolsky, 23 Februar, 2009

WLAN-Radio Koffer mit 32 Watt

Der treue Kern der heutigen Radiohörer ist mit volumigen Kofferradios groß geworden. Die Firma Avox präsentiert gleich ein dreiteiliges WLAN-Radio Programm, bei dem vor allem die elegante Kofferradio-Variante schnell einen Fanclub zusammen kriegen sollte.

By Mario Gongolsky, 19 Februar, 2009

CeBIT-Neuheiten für vernetzte Musik

Immer leichter zu handhaben und immer günstiger. Auf der CeBIT werden alle jene fündig, die Ihre Musiksammlung in der ganzen Wohnung abrufbar haben möchten. Gute Nachrichten auch für WLAN-Internetradio-Besitzer.

By Niels Gründel, 17 Februar, 2009

Logitechs Squeezeboxen mit Napster

Ab sofort kommen die Squeezebox-Nutzer in den Genuss einer noch größeren Musikauswahl: Der preisgekrönte Musikabonnement-Service Napster unterstützt jetzt die Logitech Squeezebox-Familie. Mit dem vorhandenen kabellosen Heimnetzwerk und einem Squeezebox-Player wählen die Musikliebhaber aus sieben Millionen Songs ihre persönlichen Hits für die Wiedergabe in jedem beliebigen Zimmer aus. 

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 34
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt