Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Testbericht

By Mario Gongolsky, 7 August, 2009

Neues DRM-Radio: Kurzwelle in Farbe

Eine echte Überraschung flatterte soeben als harmlose E-Mail ins Haus: Ab Ende September werden spezialisierte Fachhändler wohl ein neues DRM-Radio liefern können, in dem ein aktueller Mirics-Chipsatz verbaut wird.

Auf diese Nachricht haben viele Kurzwellenhörer, die mit geneigtem Interesse die Entwicklung der digitalen Kurzwelle verfolgt haben, lange gewartet: Mit dem Uniwave Di-Wave 100 kommt endlich ein neues DRM-Radio in den Handel.

By Mario Gongolsky, 26 Juni, 2009

Squeezebox Boom: Vorstoß in neue Hörwelten

Etliche Monate mussten wir auf ein Testmuster der „Logitech Squeezebox Boom“ warten. Wir waren mehr als gespannt, ob es der Squeezebox - die bereits etliche Testauszeichnungen erhalten hat - gelingen würde, uns in ihren Bann zu ziehen.

By Niels Gründel, 27 Mai, 2009

Die Budget-Box: VR-Radio

Nach der Ergänzungsoption für die eigene Stereo-Anlage unter dem Namen „Worldstream“ musste sich nun das VR-Radio mit eingebautem Lautsprecher einem Test der Redaktion stellen. Für 99 Euro ist auch dieses Gerät ein absoluter Preisschlager. Lesen Sie, wie es sich gegen die Konkurrenz behaupten will.

Der Lieferumfang ist gewohnt spärlich für die günstigen Geräte. Im Lieferumfang ist das WLAN-Internetradio, ein Netzteil sowie eine Bedienungsanleitung. Der Umverpackung ist noch ein Handzettel zur Problemlösung beigelegt.

By Mario Gongolsky, 20 Mai, 2009

Avox Indio mini: Ganz groß, der Kleine

Avox bietet mit dem „Indio mini“ ein WLAN-Webradio mit ungewöhnlichem Formfaktor an. Das kompakte Gerät kann mit den eingebauten Lautspechern als Tischradio auftreten, oder als Internetradio eine Stereoanlage komplettieren.

By Niels Gründel, 10 Mai, 2009

Mit dem Hama Wireless Internetradio auf Sparkurs

Wer die eigene Stereo-Anlage um das Medium Internetradio aufrüsten möchte, erhält dazu mit dem „Hama Wireless Internetradio“ eine weitere preiswerte Option geboten.

By Niels Gründel, 3 Mai, 2009

DNT IP2Go - Internetradio für überall

Egal wo, Hauptsache Radio – und das sogar digital aus dem Internet. Das IP2Go ist klein, handlich und lässt sich an jedem beliebigen Ort zum Radio hören nutzen. Vorausgesetzt, es gibt einen drahtlosen Zugang zum Internet.

By Mario Gongolsky, 8 April, 2009

Noxon iRadio Cube: Kubisch, praktisch, gut?

Im pfiffigen Würfelformat hat die Noxon-Familie mit dem „iRadio Cube“ kompakten Nachwuchs bekommen. Was kann Noxons neuer Wurf?

By Mario Gongolsky, 17 März, 2009

Avox Indio Classic: Stimmgewaltig

Das gute, alte Radio steht Dank Internet vor neuer Blüte und das Kofferradio als Gehäuseformat hat längst nicht ausgedient. Das Avox Indio Classic sieht nicht nur aus wie ein stattliches Kofferradio, es klingt auch so.

By Mario Gongolsky, 15 März, 2009

Avanti Flow: Welt-Konzert

Pure hat noch ein weiteres WLAN-Internetradio nachgelegt. Das Avanti Flow greift die guten Anlagen des Pure Evoke Flow auf und will mit dem neuen Modell das Wohnzimmer erobern.

By Mario Gongolsky, 2 März, 2009

Grundig Cosmopolit 7 Web

Grundig und Weltradio, das passt einfach zusammen. Nach dem Grundig Satellit für passionierte Wellenjäger von einst und neben dem Grundig Yachtboy für Geschäftsreisende ist der Grundig Cosmopolit 7 Web nun die zeitgenössische Fortschreibung des Themas für das Internetzeitalter.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 6
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt