Buchrezension

Buchvorstellungen rund um die Themen Radio und Radiogeräte.

Radiohören mit DAB und DAB+

Mit der Titelunterzeile „Das Radio der Zukunft“ hat Thomas Riegler eine neue Ausgabe seiner beliebten DAB-Bücher beim Siebel-Verlag/VTH veröffentlicht. Für Radio-Freunde ist das einmal wieder haargenau der richtige Lesestoff.

Hörzu Radio Guide 2012/13

Die alljährliche Rezension des „Hörzu Radio Guide“ hat sich inzwischen zu einem festen Ritual der reinHÖREN-Redaktion entwickelt. Eine große Überraschung ist die Neuauflage nicht.

Kurzwellenempfang mit SDR und PC

Es gab Zeiten, da war das Hobby der Senderjagd auf Kurzwelle recht weit verbreitet. Heute verbannt man die Kurzwelle gerade in die Mottenkiste der Technologiegeschichte. Es gab Zeiten, da besaßen „Funk-Fachbücher“ vom VTH und dem Siebel-Verlag inhaltliche Substanz. Heute reicht es aus, Bedienungsanleitungen abzuschreiben und wirre Textbruchstücke zu gruppieren.

Rundfunk auf UKW

Es vergeht kaum eine Woche ohne ein neues Buch aus dem VTH/Siebel-Verlag. Das neueste Werk „Radiohören auf UKW“ von Thomas Riegler ist dabei ohne Wenn und Aber höchst lesenswert.

Radiohören auf Lang- und Mittelwelle

Und noch ein Buch von Thomas Riegler. Diesmal will der Siebel-Serienautor seinen Lesern erklären, warum die Lang- und Mittelwelle für das Radio noch von Bedeutung ist. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Mittelwelle eigentlich ein Auslaufmodell und das Motto könnte lauten: Hört Mittelwelle, solange es sie (so) noch gibt.

Funkstörer erkennen und eliminieren

Mit Funkstörungen müssen sich vor allem Radiohörer von Lang-, Mittel- und Kurzwelle herumplagen. Nicht, dass man als WLAN- oder DAB-Radiohörer davon völlig frei wäre, aber von schlechten Empfangsleistungen schließt niemand gleich auf Störungen. Thomas Riegler hat den Störern nun ein Buch gewidmet.

Röhrenverstärker; Nachbauten & Projekte

Audioleistungsverstärker üben unverändert eine große Faszination aus. Das Bau-Buch von Andreas Hartung ist ein wunderbarer Streifzug, der im einem ausgewachsenen Bauprojekt gipfelt.

Radiohören auf Kurzwelle

Mit einem wirklich liebevoll zusammengestellten Sachbuch versucht Autor Thomas Riegler bei dem Leser, das Interesse für den Kurzwellenfernempfang zu entfachen. Wer erfahren möchte, was man mit einem Kurzwellenradio heutzutage noch anstellen kann, ist hier genau richtig.

Der neue Hörzu Radio Guide 2010/11

Die alljährliche Rezension des „Hörzu Radio Guides“ könnte zum reinHÖREN-Ritual werden. Nach Jahren des leidvollen Verisses markiert die aktuelle Ausgabe ohne Frage eine Wende zum Besseren.