Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Logitech Z523

40 Watt Musikleistung bietet Logitech den Käufern des 2.1-Lautsprechersystems Z523. Im Test belegt das Set die Papierform mit einer satten und kraftvollen Wiedergabe: Der 60-Grad-Klang verteilt den Schall in alle Richtungen des Raums und ermöglicht ein wirklich gutes Hörerlebnis.

Teufel Concept B 200 USB

Teufel wirbt für sein recht neues „Concept B 200 USB“-Lautsprechersystem mit „Teufels Garantie für perfekten HiFi-Soundgenuss am PC“. Kann das System anspruchvolle Hörer befriedigen?

Dynavox TG-1000M

Unter der Marke Dynavox sind Aktivboxen-Lautsprecher erhältlich, die preislich äußerst attraktiv sind und dennoch High-end-Wiedergabe für PC und MP3-Player versprechen. Wie viel sie von ihrem Versprechen einhalten können, müssen sie im Test beweisen.

Edifier S2000

Aus dem mit Abstand größten und schwersten Paket der Lautsprecher-Testreihe erhebt sich ein dreiteiliges Soundsystem, das auf den ersten Blick aus einer teuren Designerschmiede stammen könnte und so belegt, dass in China sehr wohl auch Qualität gefertigt werden kann.

Spezial: Radiohören am PC

Trotz des Siegeszuges der WLAN-Internetradios wird Webradio immer noch hauptsächlich am PC gehört. Dabei kann man den Stream des Lieblingssenders per Hand auf der Senderwebseite abrufen. Seine wahren Stärken zeigt das Radiohören am PC aber erst dann, wenn riesige Senderdatenbanken nach bestimmten Suchkriterien durchstöbert werden können oder Software das Radio zur Musikbibliothek umfunktionieren.

Neu: DNT IP Square

Das neue "DNT IP Square" bietet Webradio in bester Stereo-Qualität. Mit diesem Modell will DNT Design, hochwertige Verarbeitung und gute Soundqualität bieten.

Nokia-Headset für DAB-Empfang

Nokia hat in seinem offiziellen Blog ein neues Zubehör für die Geräte Nokia N8, C7 und das Betriebssystem Symbian^3 vorgestellt: Ein Digitalradio-Headset für den DAB-/DAB+-Empfang.

Squeezebox Radio: Sonderklasse

Die Squeezebox-Serie von Logitech ist eine Klasse für sich. Das gilt auch für das aktuelle Brot-und Butter-Modell, das „Squeezebox Radio“. Mit Farbdisplay, beeindruckender Klangqualität und ausgezeichnetem Qualitätseindruck kann es glänzen und doch ist es nicht für jeden Kunden die richtige Wahl.

DAB-Broschüre jetzt bei XinXii

Die Broschüre mit DAB-Diskussionsbeiträgen „DAB - Eine verpasste Chance für den deutschen Hörfunk“, geht jetzt als E-Book in die Verlängerung.

Letztes Jahr stand die Diskussion um die Fortführung des Plans mit DAB+ ein bundesweites Hörfunkangebot aufzubauen auf einem vorläufigen Höhepunkt. Die Diskussionsbroschüre mit Aufsätzen zu den Chancen und Möglichkeiten der Hörfunkdigitalisierung mit DAB ist nun annähernd vergriffen.

DAB und DRM im Oktober

Mit Beginn der Münchner Medientagen ist am 15. Oktober das neue DAB+-Hörfunkprogramm MagicStar auf Sendung gegangen. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat dem Anbieter aus Unterföhring bei München eine Pilotlizenz für die Digitalradio-Standorte München, Nürnberg, Augsburg und Ingolstadt erteilt. Der Sender setzt auf Musik und lokale Nachrichten als Sendeinhalte.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 61
  • Page 62
  • Page 63
  • Page 64
  • Page 65
  • Page 66
  • Page 67
  • Page 68
  • Page 69
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt