Dual

Dual DAB 1A: Preiswerter DABplus-Tuner für die Stereoanlage

Dual hat mit dem DAB A1 eine preiswerte Nachrüstlösung für viele Stereoanlagen ins Lieferprogramm aufgenommen. Der Digitalradio-Adapter ist mit einem 3,5-mm-Klinken-Ausgang ausgestattet, welcher Stereo-Signale ausgibt.

Durch die kompakte Bauform kann das Gerät bestehende Anlagen dezent erweitern.

Die Steuerung erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung – das mehrzeilige LCD-Display zeigt Informationen zum laufenden Programm und die Uhrzeit an. Als Antenne fungiert allerdings nur ein Wurfdraht und setzt dementsprechend eine gute DAB-Signalversorgung voraus.

Dual DAB43 - Der erste seiner Art

Aus dem reichen Dual-DAB-Sortiment haben wir uns für das DAB43 entschieden, denn es ist im Moment das einzige tragbare DABplus-Radio mit CD-Player.

Dual DAB 4: DABplus für Anfänger

Eine risikoarme Antwort auf die Frage, ob die neuen, ab 1. August startenden DABplus-Programme sich lohnen, könnten besonders preisgünstige DABplus-Radio geben. Mit einem Preis von 50 Euro kommt zum Beispiel das Dual DAB 4 als Appetitanreger in Betracht.

Dual startet DAB Radio Verkauf in Deutschland

Dual startet noch im April den Verkauf von DAB+-fähigen Geräten in Deutschland. Mit der Markteinführung bringt Dual jahrelange Erfahrung in der Herstellung und im Vertrieb seiner DAB+-Familie aus der Schweiz nun auch nach Deutschland.

Wer traut sich an DAB+ Autoradios ran?

Noch ist es nur der Markt in der Schweiz, der akut nach DABplus-fähigen Autoradios verlangt. Da wundert es kaum, wenn einzig Pure mit dem Highway eine DABplus-Empfangslösung für den Nachrüstsektor im Angebot hat. Für Industrie und Handel ist die DAB-Entwicklung am deutschen Markt entscheidend.