Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Öffentlich-rechtliche

Zu den Sendern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zählen die zwangsgebührenfinanzierter Radio- und Fernsehstationen.

By Mario Gongolsky, 28 Mai, 2009

WDR startet interaktives Online-Programm

Das Online-Radio-Angebot 1LiveKunst entfällt beim WDR zwar, aber eine Absage an das Radio im Internet ist diese Entscheidung nicht. Ab morgen startet mit „Mein WDR Radio.de“ ein interaktives Angebot.

By Mario Gongolsky, 28 Mai, 2009

Öffentlich-Rechtliche auf Zwangsdiät

Die Folgen des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag werden für Internetnutzer und Radiohörer an diesem Wochenende spürbar. ARD und ZDF werden bis zum 31.5.2009 Onlinearchive löschen und so manches DAB- und Webradioprogramm wird von der Bildfläche verschwinden.

By Mario Gongolsky, 8 Februar, 2009

15 Johr Plattdüütsche Norichten op NDR 90,3

„Klock halbig negen. Goden Morgen.“ Dormit un mit den Jingle „NDR 90,3 - de Norichten op Platt“ mell sik Peter Nissen op den Poeng Klock halbig negen mit dat Neeste ut Hamborg un de Welt. So to hören to’n eersten Mol an’n 5. Februar 1994.

By Niels Gründel, 5 Januar, 2009

Höhere GEZ-Gebühren gelten auch für Handys

Mit dem neuen Jahr ist auch der elfte Rundfunkänderungsstaatsvertrag in Kraft getreten, der höhere Rundfunkgebühren mit sich bringt. Die Erhöhung der monatlichen Rundfunkgebühr beträgt 24 Cent für ein Radio, womit die so genannte Grundgebühr nun 5,76 Euro beträgt. Für ein Radio und Fernsehgerät steigt die Gebühr um 95 Cent auf 17,98 Euro.

By Mario Gongolsky, 13 November, 2008

DAB schrumpft in Brandenburg

Keine schöne Meldung aus Brandenburg. Der RBB hat seine Programmverbreitung auf 11C/12D eingestellt.

Die RBB Programmen sind nun nur noch auf Kanal 8C in Berlin und Umland empfangbar. In Brandenburg kann auf DAB nun lediglich noch das Deutschlandradio und die Stimme Russlands vernommen werden.

RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt