Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kurzwelle

Funkfrequenzen von 2 - 20 MHz

By Mario Gongolsky, 20 März, 2013

Voice of America startet Radiogram-Textdienst

Der US Auslandsdienst Voice of America hat seine Testsendungen zum Start des Textdienstes „VoA Radiogram“ fortgesetzt. Vergangenen Sonntag wurde auf der Kurzwelle ein Transatlantiktest von der Sendestelle Edward R. Murrow in North Carolina aus in Richtung Europa durchgeführt.

By Mario Gongolsky, 12 Juni, 2012

Eine Dekade des Niedergangs

Mit einer gewissen Zeitverzögerung begann nach dem Ende des Kalten Krieges das langsame Sterben des internationalen Rundfunks auf Kurzwelle. Das Internet hat dabei wohl stärker zum Niedergang des Radios auf Kurzwelle beigetragen, als die Beendigung des Ost-West-Konflikts.

By Mario Gongolsky, 8 Juni, 2012

WebSDR für Rundfunkhörer

Kurzwellenempfänger im Internet, die durch viele Nutzer gleichzeitig bedienen können, sind eine spannende Sache. Wir hatten die Möglichkeiten solcher WebSDRs ja schon einmal beleuchtet. Nun ist der erste Receiver online, der zwischen 0 und 19 MHz durchgehend abstimmbar ist. Endlich kommen auch Rundfunkhörer voll auf ihre Kosten.

By Mario Gongolsky, 24 April, 2012

Russland stellt DRM-Pläne zurück

Die Weiten Russlands galten als Hoffnungsgebiet für das DRM-Konsortium. DRM steht für eine digitale Übertragungstechnik, die dem Radio auf Kurzwelle eine Zukunft geben soll. Berichten zufolge, hat Russland seine weitreichenden Pläne zum Digitalausbau von Kurz- und Mittelwelle gekippt.

By Mario Gongolsky, 30 November, 2011

Deutsche Welle sagt auf wiederhören

Am Donnerstag endet eine Hörfunk-Ära. Zum 1. Dezember stellt die Deutsche Welle ihre deutschsprachigen Radiosendungen ein. Nur ein Baustein in einem beispiellosen Kahlschlag, bei der Deutschlands Stimme etliche Sprachdienste ersatzlos gestrichen hat. Bei der Kurzwelle bleiben nur noch wenige Frequenzen für Afrika und Asien in Betrieb.

By Mario Gongolsky, 26 August, 2011

Auch Webradio: Die wundersame Welt der WebSDRs

Im Zeitalter der Digitaltechnik, ist „krächz...“ die Welt der „pratzel...“ Kurzwelle zumindest von seiner „fiep...“ akustischen Anmutung ein „ krack-pfft...“ Anachronismus. Internet sei dank, braucht „brummm“ man dafür nicht mal mehr ein „dit-da-dit...“ Radio.

By Mario Gongolsky, 4 Juli, 2011

Kurzwellenempfang mit SDR und PC

Es gab Zeiten, da war das Hobby der Senderjagd auf Kurzwelle recht weit verbreitet. Heute verbannt man die Kurzwelle gerade in die Mottenkiste der Technologiegeschichte. Es gab Zeiten, da besaßen „Funk-Fachbücher“ vom VTH und dem Siebel-Verlag inhaltliche Substanz. Heute reicht es aus, Bedienungsanleitungen abzuschreiben und wirre Textbruchstücke zu gruppieren.

By Mario Gongolsky, 13 Mai, 2011

Weitere Experimente mit dem Pappradio

Nachdem wir das Pappradio 2.0 einem Test unterzogen hatten, versprachen wir weitere Experimente, um die Leistungen dieser kostengünstigen SDR-Lösung zu verbessern. Auch der Entwickler Stephan Schaa hatte uns noch ein paar Tipps übermittelt. Schalten wir also jetzt einmal auf Kurzwelle.

By Mario Gongolsky, 26 April, 2011

Radiohören auf Lang- und Mittelwelle

Und noch ein Buch von Thomas Riegler. Diesmal will der Siebel-Serienautor seinen Lesern erklären, warum die Lang- und Mittelwelle für das Radio noch von Bedeutung ist. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Mittelwelle eigentlich ein Auslaufmodell und das Motto könnte lauten: Hört Mittelwelle, solange es sie (so) noch gibt.

By Mario Gongolsky, 24 Januar, 2011

Kurzwellenempfänger mit I/Q

Mit der Auflösung des Ost-West-Konflikts zeigt auch der Auslandsrundfunk auf Kurzwelle Auflösungserscheinungen. Mit den daraus resultierenden sinkenden Stückzahlen haben sich etliche Hersteller von der Produktion stationärer Kurzwellenempfänger für den Amateurbedarf verabschiedet. Mit dem Alinco DX R8E kommt nun ein Neuzugang

Seitennummerierung

  • 1
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt