Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Dual DAB 1A: Preiswerter DABplus-Tuner für die Stereoanlage

Dual hat mit dem DAB A1 eine preiswerte Nachrüstlösung für viele Stereoanlagen ins Lieferprogramm aufgenommen. Der Digitalradio-Adapter ist mit einem 3,5-mm-Klinken-Ausgang ausgestattet, welcher Stereo-Signale ausgibt.

Durch die kompakte Bauform kann das Gerät bestehende Anlagen dezent erweitern.

Die Steuerung erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung – das mehrzeilige LCD-Display zeigt Informationen zum laufenden Programm und die Uhrzeit an. Als Antenne fungiert allerdings nur ein Wurfdraht und setzt dementsprechend eine gute DAB-Signalversorgung voraus.

SWR Info ersetzt SWR Contra

Der SWR startete am 9. Januar 2012 eine neue Info-Welle: Sie bietet aktuelle Informationen im Viertelstundentakt und wird primär im Digitalradio (DAB und Internet) ausgestrahlt. Das Programm ersetzt den Zusammenschnitt der SWR-Kulturberichterstattung des DAB-Programms SWR Contra.

Netzwerk-Audio-Modul mit 2,4 und 5 GHz-WLAN

Frontier Silicon präsentiert auf der CES Las Vegas ein Netzwerk-Audio-Modul für schnelle 802.11n-WLAN-Verbindungen auf 2,4 und 5 GHz.

Avox Indio color: Mit Akkupack und Farbdisplay

Die Firma Avox will ihr Webradioportfolio in den kommenden Wochen um das Modell „Indio color“ erweitern. Eine kraftvolle Verstärkerstufe und ein Zwei-Wege-Lautsprechersystem lassen erneut einen kraftvollen Klang erwarten.

Webradionutzung nimmt weiter zu

Der Webradiovermarkter Audimark hat nach einem Bericht des Magazins Radioszene.de erste Ergebnisse seiner bundes­weite Medienstudie Webradiotest 2012 ver­öffentlicht. Die von TNS Infratest durchge­führte Studie bietet demnach einen detaillierten Überblick über die Gesamtnutzung von Webradio, wie auch die Nutzung von einzelnen Angeboten und wird vom Unternehmen Audimark seit 2009 in Auftrag gegeben.

Hörzu Radio Guide 2012/13

Die alljährliche Rezension des „Hörzu Radio Guide“ hat sich inzwischen zu einem festen Ritual der reinHÖREN-Redaktion entwickelt. Eine große Überraschung ist die Neuauflage nicht.

Der pure Luxus

Was soll das schlechte Leben: Bevor die Finanzkrise die Altersrückstellungen vernichten, ist es an der Zeit, sich mal etwas zu gönnen. Bei solchen Investitionsprogrammen darf natürlich auch ein Digitalradio nicht fehlen. Ob es sich als gute Geldanlage bewährt, wird sich allerdings erst in einigen Jahren zeigen.

DAB-Radios: Online-Offerten oft Mogelpackung

Beim Kauf von DAB-Radios ist dieses Jahr erhöhte Vorsicht geboten. Die gute Nachfrage nach DABplus-Radio nutzen findige Anbieter zur Räumung von Lagerbeständen. Angestaubte Modelle bleiben bei DAB+ stumm, aber nicht jeder Kunde wird binnen 14-Tagen verstehen, weshalb er die neuen DAB-Programme nicht empfangen kann.

Nikolaus packt Radios aus

Zum Nikolaustag verspricht Terratec eine Aufnahmefunktion für den USB-Stick DABplus-Empfänger NoxonStick. Für knapp 200 Euro geht zudem ein weiteres DABplus-CD-Autoradio an den Start. Bluetooth und DAB-Antenne sind inklusive.

Deutsche Welle sagt auf wiederhören

Am Donnerstag endet eine Hörfunk-Ära. Zum 1. Dezember stellt die Deutsche Welle ihre deutschsprachigen Radiosendungen ein. Nur ein Baustein in einem beispiellosen Kahlschlag, bei der Deutschlands Stimme etliche Sprachdienste ersatzlos gestrichen hat. Bei der Kurzwelle bleiben nur noch wenige Frequenzen für Afrika und Asien in Betrieb.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • Page 51
  • Page 52
  • Page 53
  • Page 54
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt