In dieser Rubrik werden Internetradios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.
Mit einem massiven Holzgehäuse im Walnuss- oder mattschwarzen Furnierdesign soll das neue Hybridradio von Albrecht Audio überzeugen. Das DR 890 CD kombiniert alle Empfangsmöglichkeiten an Sendern über DAB+, Internet sowie UKW in einem kompakten Modell. Musikstreaming über DLNA-Heimvernetzung und Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone werden ebenfalls geboten. Dank integriertem CD-Player muss selbst auf einen Audiogenuss von CD nicht verzichtet werden.
Marantz hat mit dem NR1608 einen Netzwerk-AV-Receiver in besonders schlankem Design vorgestellt. Er verarbeitet die neuesten 4K-Ultra-High Definition-Videoinhalte, einschließlich Dolby Vision. Konzipiert, um das Herzstück eines kompletten Heimunterhaltungssystems zu bilden, verfügt das Modell auch über viele Funktionen, um die Lieblingsmusik zu teilen und zu genießen, einschließlich Netzwerk-Streaming, Bluetooth und Airplay für die Wiedergabe von tragbaren Geräten sowie über das kabellose HEOS-Multiroom-System.
Ganz Deutschland ist mittlerweile DABei frohlocken MediaMarkt und Saturn. Mit einer Abdeckung von 96 Prozent ist der neue digitale Radiostandard DAB+ hierzulande fast flächendeckend verfügbar. Auf der IFA in Berlin sind auch neue Geräte unter der Hausmarke von MediaMarkt und Saturn mit dabei. Eines davon ist ein Audio-Allrounder.
Der NR1508 ist für all diejenigen gedacht, die nicht alle Funktionen des umfangreicher ausgestatteten Modells NR1608 benötigen, aber immer noch ein stilvolles und leistungsfähiges Home-Entertainment-Zentrum möchten- einen multifunktionalen Receiver in schlankem Design, der speziell dazu entworfen wurde, einen Raum ohne massive Heimkino-Elektronik mit Klang zu erfüllen. Alles in einer Anlage, die nur 10,5 cm hoch ist.
Die ganze Welt der Musik im Haus: Mit dem kompakten Internet-Radio NX-4306 von VR-Radio empfängt man über 15.000 kostenlose Radiosender. So kann man die schier unendliche Vielfalt von Radioprogrammen aus aller Welt genießen.
Albrecht Audio präsentiert mit dem DR 450 ein Internetradio-Hybridwecker: Musiksender und Nachrichtenstationen aus der ganzen Welt empfangen, rauschfrei und in bester Audioqualität sowie aktuelle Informationen zum Wetter mit einem Blick über das Farbdisplay erhalten.
Das neue Internetradio von Albrecht namens DR 471 soll sich in jedem Umfeld gut machen. Das Gerät mit Holzgehäuse soll nach Herstellerangaben neben seinem harmonischen Design auch mit einem außergewöhnlichen Klang zu überzeugen wissen. Als Internetradio holt das kompakte Gerät Radiostationen aus der ganzen Welt nach Hause.
Das neueste Stereo-Radio von Albrecht Audio kombiniert alle Empfangsmöglichkeiten an Sendern über DAB+, Internet sowie UKW in einem retrodesignten Gehäuse. Musikstreaming via DLNA-Heimvernetzung und Bluetooth-Verbindung gehören ebenfalls mit zum Leistungsspektrum.
Das kleine Internetradio Albrecht DR 422 holt Radiosender aus der ganzen Welt in das eigene Wohnzimmer, die Küche oder in das Schlafzimmer. Über 25.000 Internet-Sender können in Verbindung mit einem WLAN-Router empfangen werden. Dank DLNA-Heimvernetzung und kostenlos erhältlicher App „AirMusic Control“ lassen sich Musik oder Hörspiele in bester digitaler Klangqualität vom Smartphone oder Tablet PC aus über das Albrecht DR 422 abspielen. Auch die Radiosteuerung selbst ist über die App ganz einfach möglich.
Marantz hat sein neues Premium-Spitzenmodell AV-Receiver SR7011 angekündigt. Er kann nicht nur die neuesten hochauflösenden Surround-Formate dekodieren, sondern verarbeitet analoge und digitale Stereosignale mit äußerster Sorgfalt und ist ebenfalls mit 4K-Ultra-High-Definition-Videoquellen und -Bildschirmen kompatibel. Internetradio und ein Netzwerk-Player sind ebenfalls an Bord.