Ein Multitalent zum Aufstellen oder Aufhängen soll die vertikale Stereoanlage von Auvisio sein. Sie empfängt Radio per UKW und Digitalradio DAB+, kann Musik von CD wiedergeben aber ebenso kabellos vom Smartphone per Bluetooth oder von einem USB-Stick.
Die Wiedergabe erfolgt Stereo mit 40 Watt Spitzenleistung. Die Anlage von Auvisio mit der Bezeichnung MSX-620.dab lässt sich an die Wand hängen oder per Standfuß auf einen Tisch stellen.
Die ganze Radiowelt in der Tasche: Das neue Pocket 640 (DPR-64) von Sangean ist ein Radiobegleiter für Hörfunk-Freunde, die auch mobil nicht auf die komplette Programmvielfalt verzichten möchten. So empfängt der kompakte Wellenreiter DAB+ und UKW und lässt sich bequem per USB-Adapter aufladen. Mit einem Gewicht von gerade einmal 232 Gramm und nur 26,5 mm flach ist das Taschenradio ideal für die mobile Nutzung zu Hause und im Büro sowie für anstehende Outdoor-Aktivitäten im Frühling.
VR-Radio hat ein neues Kombigerät mit der Bezeichnung DOR-600 im Angebot. Es kann Radio per DAB+ und UKW wiedergeben und darüber hinaus auch CDs abspielen, aber ebenso lässt es sich für die kabellose Musik-Übertragung per Bluetooth und die Musik-Wiedergabe via USB nutzen.
Über DAB+ hört man seinen Lieblings-Radiosender in bester digitaler Qualität. Ebenso ist weiterhin ein analoger UKW-Empfang möglich. Je zehn digitale und analoge Sender lassen sich als Favoriten speichern.
Mit dem Empfänger DDR-7 aus seiner Genuine Mini-Serie setzt Sangean nach eigenen Angaben völlig neue Akzente im Bereich der Tischradios. Die Lautsprecher sollen perfekt auf das Gehäuse abgestimmt sein und der Empfänger damit durch überraschend kräftigen und klaren Sound überzeugen. Ein integrierter Bluetooth-Receiver sorgt zudem für unendliche Audio-Vielfalt im Echtholzgehäuse, das in vielen Oberflächen erhältlich ist.
Von Auvisio ist ein 5in1-Plattenspieler mit Kassettengerät, DAB+/UKW-Radio, Bluetooth und CD-Player erschienen. Im Lieferumfang enthalten ist eine Software zum Überspielen und Nachbearbeiten alter Tonträger.
Die große Programmvielfalt genießen, das auch digital und bei merklich sinkenden Preisen für die Geräte. Mit dem VR-Radio DOR-240 kommt ein weiteres, sehr preiswertes Radio auf den Markt, das sowohl Digital- als auch UKW-Signale empfangen kann.
Mit dem Xoro DAB 240 ist ein neues, moderne DAB+-Radio im klassischen Holzdesign auf den Markt gekommen. Mit silberfarbigen Kontrastelementen passt es sich gut in das Wohnzimmer oder die Küche ein. Dank des optionalen Betriebs mit handelsüblichen R14-Batterien ist ebenso ein mobiler Radioempfang in DAB+-Qualität möglich.
Ein Gerät für alle Empfangswege und alle Räume: Mit dem Revery R4 (WFS-58) bringt Sangean erneut einen echten Alleskönner mit integriertem Batterieladegerät auf den Markt. Das Hybridradio bietet mit dem Empfang von DAB+ und UKW, über 15.000 Stationen per Webradio und Bluetooth-Streaming nicht nur ein Maximum an Programmvielfalt. Dank der Multiroom-Fähigkeit kann es auch praktisch zur Audio-Versorgung im ganzen Haus eingesetzt werden – für echtes Home-Streaming-Feeling sogar beim Empfang von UKW und DAB+.
Von VR-Radio gibt es einen neuen Radio-Receiver für DAB+, Internet-Radio und UKW. Er ist unter der Bezeichnung IRS-710 im Handel erhältlich. Damit lässt sich die HiFi-Anlage leicht erweitern und auf den Stand der Technik bringen. Die Wiedergabe von Musik aus nahezu jeder Quelle ist möglich.
Der Tuner von VR-Radio empfängt neben Internetradio auch klassische UKW- und digitale DAB+-Sender. Die Vielfalt des Internet-Radios ermöglicht einen Zugriff auf mehr als 30.000 Stationen und Podcasts aus aller Welt.
Die D-T1 Hi-Fi-Mini-Anlage von Denon ist mit zwei qualitativ hochwertigen Lautsprechern ausgestattet und sowohl in Schwarz als auch in einem neuen, stilvollen Finish in mattem Grau erhältlich. Es ist das ideale Musiksystem für den Erstkäufer und eignet sich auch hervorragend als Zweitsystem für Schlafzimmer, Küche oder Arbeitsräume.