Interview

Schweiz: HD-Radio-Start abgesagt

In der Schweiz schienen die Weichen klar gestellt: Die Genehmigungen für den Start der ersten HD-Radio-Stationen lagen vor, jetzt hätte es los gehen können. Nachdem zwei entscheidende Privatsender einen Rückzieher gemacht haben und der Raum Zürich somit ohne HD-Radio-Programmangebot geblieben wäre, wurde der HD-Radio-Start für 2010 abgesagt.

DeutschlandRadio will DAB in die Zukunft führen

Unmittelbar nach Veröffentlichung der umstrittenen KEF-Gebührenempfehlung, überschlug sich die Presse mit Meldungen einer nahen DAB-Abschaltung. Auch das DeutschlandRadio wurde mit solchen Gedankenspielen zitiert. Im reinHÖREN-Interview gibt Dr. Chris Weck, Abteilungsleiter Rundfunk- und Informationstechnik bei DeutschlandRadio und Deutschlandfunk, die DAB-Marschroute des nationalen Hörfunks für die kommenden Jahren bekannt. Hörer dürfen aufatmen.

Bedeutet die KEF-Entscheidung das Aus für DAB beim Deutschlandradio?

Wege aus der digitalen Radio-Sackgasse

Die IFA 2007 hat trotz hoch gesteckter Erwartungen der Branche wenig Konkretes für Digitalradio gebracht. Woran hat es gelegen? reinHÖREN hat darüber mit dem Medienexperten Mathias Priebe gesprochen, der in seiner Master-Arbeit an der Steinbeis-Hochschule-Berlin die Perspektiven des digitalen Radiomarktes in Deutschland beleuchtet hat.

Seit mehr als einem Jahrzehnt gibt es Digitalradio DAB in Deutschland. Haben Sie auf der Funkausstellung nicht doch neue Impulse gespürt?

Neuer Nachrichtenkanal geplant

Am 1. Februar 2006 hat der Verwaltungsrat der SRG Deutschschweiz den Basler Rudolf Matter zum neuen Chefredaktor der Abteilung Information von Schweizer Radio DRS gewählt. Er hat viel vor, auch mit DAB. reinHÖREN hat nachgefragt.

reinHÖREN: Der Digital Radio-Standard DAB ist in der Schweiz ein großes Thema, auch das SR DRS ist ganz vorne mit dabei. Was sind ihre Hoffnungen für den digitalen terrestrischen Verbreitungsweg?

TerraTec Electronic – doch ohne DAB

Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat sich die Firma TerraTec aus dem beschaulichen Nettetal einen internationalen Namen als Hersteller hochwertiger PC-Soundkarten gemacht. Das Produkt-Portfolio ist seither kontinuierlich erweitert worden und reicht mittlerweile von Profi-Audiosystemen und PC-Soundboards über Video-, Grafik- und TV-Karten sowie WebCams bis hin zu Hifi-/Consumerprodukten u. a. in den Bereichen Home Networking und MP3. Auch in den wachsenden Digital Radio-Markt wollte TerraTec einsteigen, hat jedoch jüngst entschieden, diesen Schritt doch nicht zu wagen.