Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

Datendienste

Datendienste ermöglichen die Übertragung von Texten, Bildern, Grafiken oder Tondateien. Diese Informationen können sich auf das laufende Programm beziehen (z. B. Titel, Interpret, CD-Cover zur Musik) oder unabhängig davon sein (z. B. Nachrichten, Wetter, Verkehr, Tipps).

By Mario Gongolsky, 19 Februar, 2009

TPEG auf der CeBIT

Für das Radio ist ein Innovationsstau zu beklagen, der auch auf Hightech-Messen wie der CeBIT zu beobachten ist. Die ARD zeigt in CeBIT-Halle 6 dieses Jahr zusammen mit dem Institut für Rundfunktechnik die Möglichkeiten des TPEG-Datenprotokolls. Für reinHÖREN-Leser ist das ein „alter Hund“.

Auf der CeBIT präsentiert der NDR federführend für die ARD-Landesrundfunkanstalten den TPEG-Verkehrsservice. „Premiere hat in diesem Jahr eine neue Technik für universelle Reise- und Verkehrsinformationen“, textet die offizielle Pressemitteilung.

By Mario Gongolsky, 2 Mai, 2004

Radio-Bytes: Datendienste im Digital Radio

Beim digitalen Radioempfang besteht das Sendesignal aus Datenpaketen, die erst in einem digitalen Empfangsgerät wieder zu Musik oder Sprache werden. Neben den Datenpaketen für den Hörgenuss lassen sich ebenso Texte und Bilder übertragen.

Solche Datendienste ähneln in Ihrer Qualität und Übertragungsgeschwindigkeit mehr dem Internet als dem Videotext. Ab sofort kann sich Radio buchstäblich sehen lassen. Wir haben uns das einmal näher angeschaut.

RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt