Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Pfadnavigation

  1. Startseite

DAB+

In dieser Rubrik werden DABplus-Radios aller Preisklassen vorgestellt, teilweise auch getestet. Bei einer Anschaffung ergibt sich daher ein idealer Überblick.
Digital Audio Broadcasting plus enthält eine effiziente Audiokomprimierung mittels MPEG-4 HE AAC V2, dem sog. AAC+.

By Niels Gründel, 10 August, 2019

Ein Chip für alle Radiowellen

Der neue Chorus 4 ist die Basis von Venice X. Foto: Gerd Altmann/Pixabay, CC0

Frontier Smart Technologies hat mit dem Chorus 4 den weltweit ersten integrierten Smart-Radio-Chip auf den Markt gebracht. Er unterstützt den Empfang von Internet-Radio, DAB/DAB+ und UKW. Die von Frontier auf dem Chip basierende Lösung Venice X ermöglicht es, Radio-Herstellern direkt auf diese Funktionalitäten zuzugreifen. Sie können so schnell und kostengünstig hochwertige Radiogeräte bauen.

By Niels Gründel, 14 Juli, 2019

Kompaktanlage mit Digitalisierer für Schallplatten und Kassetten

Auvisio MHX-620.dab, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Der Plattenspieler und Digitalisierer MHX-620.dab mit DAB+ und Bluetooth 4.2 spielt die Lieblingsmusik von verschiedensten Medien und rettet alte Schätze in das digitale Zeitalter.

Lieblings-Musik mit der kompakten Anlage von Auvisio lässt sich digital von CD, USB-Stick und Speicherkarte oder nostalgisch von Schallplatte und Kassette genießen. Zudem ist Radioempfang per DAB+ in digitaler Qualität möglich, alternativ auch das analoge UKW-Radio. Bis zu 20 Sender lassen sich zum schnellen Senderwechsel als Favoriten abspeichern.

By Niels Gründel, 6 Juli, 2019

Kompakte Musik-Zentrale mit Bluetooth, Internetradio und CD

VR-Radio IRS-680, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Das Stereo-Internetradio von VR-Radio mit der Bezeichnung IRS-680 hat zudem einen CD-Player an Bord, DAB+- und UKW-Radio, Bluetooth und ist damit eine kompakte Möglichkeit, die Radiovielfalt aus aller Welt nach Hause zu holen und die eigene Musik-Sammlung zu genießen.

Die große weite Welt des Radios lässt sich per WLAN ohne laufenden PC erkunden; ebenso hört man deutschlandweites DAB+- sowie lokale UKW-Sender.

Per WLAN lässt sich ebenso die eigene MP3-Sammlung streamen oder man überträgt Musik kabellos per Bluetooth von Smartphone und Tablet.

By Niels Gründel, 2 Juli, 2019

Überall-Radio Traveller 420

Das Überall-Radio Traveller 420. Quelle: Sangean

Sommerzeit ist Reisezeit. Wer unterwegs im Hotel, im Ferienhaus oder auf dem Campingplatz nicht auf Radioempfang in exzellenter Soundqualität verzichten möchte, liegt mit dem Überall-Radio Traveller 420 aka DPR-42BT von Sangean genau richtig. Der kompakte Wellenreiter bietet mit DAB+, UKW und Bluetooth eine zeitgemäße technische Ausstattung.

Ausgestattet mit DAB+- und UKW-Tuner bietet der Traveller 420 Zugang zur gesamten Programmvielfalt via Antenne. 40 Speichertasten – je 20 für DAB+ und 20 für UKW – schaffen genügend Platz für eigene Favoritensender.

By Niels Gründel, 30 Juni, 2019

Digitales Taschenradio

VR-Radio DOR-265.mini, Quelle: PEARL.GmbH/www.pearl.de

Mit dem musikalische Begleiter DOR-265.mini hört man auch unterwegs seine Lieblings-Sender – immer und überall in bester Digital-Qualität – am Baggersee, beim Wandern und Camping oder im Urlaub.

Mit dem Pocket-Radio von VR-Radio empfängt man zu Hause und unterwegs DAB+ sowie analoge Radiosender. Je zehn digitale und analoge Sender lassen sich als Favoriten speichern. 
Das kompakte Radio passt locker in die Jackentasche und den Rucksack. Das macht es zum idealen Begleiter beim Picknick, Camping, Wandern und im Urlaub.

By Niels Gründel, 5 Juni, 2019

Moderne HiFi-Kompaktanlage

Marantz Melody M-CR412, Foto: Sound United

Marantz hat die neue Melody M-CR412 vorgestellt, ein klassisches HiFi-System in modernem Design, das über CD-Wiedergabe, UKW-/DAB+-Radio und integriertes Bluetooth verfügt.

By Niels Gründel, 26 Mai, 2019

DAB+ in Deutschland

Digitalradio DABplus ist in den Bundesländern endlich angekommen. Foto: Gianni Crestani/pixabay.com, CC0

Das nationale Digitalradio-DAB-Netz ist zu 98 Prozent ausgebaut. Auch die Autobahnen sind nahezu voll versorgt. Es gibt bereits rund 250 regional unterschiedlich empfangbare Programme.

By Niels Gründel, 22 Mai, 2019

Steigende Hörerzahlen und Rekordwerte in Großbritannien

Positive Nachrichten aus Großbritannien sind selten. Foto: Edd Allen/pixabay.com, CC0

Positive Nachrichten aus Großbritannien in letzter Zeit gab es keine. So sticht die Meldung über weitere Zuwächse beim digitalen Radio direkt hervor: Deutlich mehr als die Hälfte des Radiokonsums in Großbritannien entfällt auf das digitale Hören. Mit einem Anteil von 56,4 Prozent (nach 50,9 Prozent im ersten Quartal 2018) ist eine neue Bestmarke erreicht, wie die jüngste Umfrage des Marktforschungsinstituts RAJAR ergab.

By Niels Gründel, 19 Mai, 2019

Robustes Outdoor-Radio von Sangean

Rechts im Bild das Utility 50 plus, links das Utility 40 plus. Es soll sogar als Baustellengerät geeignet sein. Quelle: Sangean

Zu Beginn der Outdoor-Saison gibt es sicher im stoßfesten Gehäuse verpackt das Sangean Utility 50 plus für Picknick, Camping, am Strand oder im Garten. Radiohören ist per DAB+ und UKW möglich. Und Bluetooth ist ebenfalls an Bord.

By Niels Gründel, 12 Mai, 2019

Berlin mit erstem englischsprachigen Radiosender auf DABplus

Foto: Heike Georg/pixabay.com, CC0

In Nordrhein-Westfalen gehört BFBS seit der Nachkriegszeit auf UKW mit dazu – voraussichtlich noch bis 2020. In Berlin gibt es englischsprachiges ebenfalls auf UKW zu hören, seit dem 2. Mai ist nun „Radio Germany One“ digital auf Sendung gegangen. Das Angebot richtet sich an Touristen und englischsprachige Berliner.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • 11
  • Nächste Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt