DAB+ 2022 in deutschen Bundesländern
Seit 5. Oktober 2020 ist die zweite nationale Programmplattform auf Sendung. Mit einer mehr als 70 Standorte umfassenden, bundesweiten Sender-Infrastruktur erreichen die 16 neuen Privatradioprogramme vor allem in Ballungsräumen rund 63 Mio. Zuhörende. Das entspricht einem Bevölkerungsanteil von 83 Prozent. Bekannte Programmmarken wie RTL Radio, Antenne Bayern, die Absolut Gruppe sowie die Special Interest Formate des Anbieters Teutocast werten das bundesweite Angebot auf und machen es für Hörerinnen und Hörer in ganz Deutschland attraktiv.