Direkt zum Inhalt
Startseite
rein-hoeren.de

Main navigation

  • Gerätesuche
  • W-LAN
  • DAB+
  • DRM

Extrem günstig: Auvisio DLNA-Webradio & WLAN-Audioplayer APD-100.bt

Der digitale Musikempfänger von Auvisio spielt 10.000 Sender und lässt sich dank Stereo-Cinch an die HiFi-Anlage anschließen. Die Musicbox unterstützt die Streamingstandards UPnP und DLNA. Über WLAN verbindet sich der Empfänger mit dem Smartphone, Laptop oder Tablet. Das bedeutet unbegrenzten Zugriff auf alle Musiksammlungen.

Noch ein "Mi" in "Do-Re-Mi" von Pure: One Mi Series 2

Pure hat den Nachfolger seines One Mi vorgestellt. Es ist ein kompaktes und tragbares Digital- und UKW-Radio für preisgünstigen und hochwertigen Digitalradio-Hörgenuss (verspricht der Hersteller). In der Neuauflage gibt es einen integrierten Kopfhöreranschluss, verbesserte Audiofunktionen und ein stylishes neues Design.

Das preisgünstigste derzeit verfügbare hochwertige Digitalradio soll die Pure-Neuauflage namens One Mini Series 2 sein. Die unverbindliche Herstellerpreisempfehlung (UVP) beläuft sich auf 49,99 €. Das Gerät ist wahlweise in Mattschwarz oder Weiß lieferbar.

Pure Siesta Mi in Neuauflage

Neu von Pure ist das überarbeitete Siesta Mi - nun um Serie 2 im Namen ergänzt. Es ist noch immer ein sehr preisgünstiger Weg, Digitalradio zu hören.Das Gerät wurde um Alarmfunktionen erweitert und umfasst jetzt zwei spezielle Tasten für programmierbare Alarme, über die der Benutzer mit Digital- oder UKW-Radio oder einen Weckton geweckt werden kann. Die Tagesangaben (Wochentag, Wochenende etc.) können eingestellt werden. Der Alarm ertönt jetzt ansteigend bis zur vollen Lautstärke, die vom Benutzer eingestellt werden kann.

WLAN-Internetradio vom Wühltisch

Ab dem 31. Oktober 2012 bietet der Discounter Aldi Nord ein Wireless-LAN Internet-Radio von Medion für unter 80 Euro an.

Mal ganz anders: Chordette Index network music player

Auf den Namen „Index“ hat die britische Edelschmiede Chord Electronics ihren ersten Netzwerk-Musikplayer getauft. Es ist die aktuelle Neuerscheinung der Chordette-Serie, die als Einsteiger-Serie bezeichnet wird.

Deutschlandradio und BBC propagieren DAB Euro-Chip

Deutschlandradio und die BBC haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die von der EBU (European Broadcasting Union) angeregte Einführung eines allgemeinen, europaweiten elektronischen Empfangs-Chips für Radiogeräte zu unterstützen.

Weitere öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten schließen sich dem an. Der Chip soll neuen Radiogeräten den Empfang verschiedener Übertragungs-Standards ermöglichen, wovon nicht nur Radionutzer, sondern auch Rundfunkveranstalter, Handel und Industrie europaweit profitieren würden.

Roberts Radio Sound 200 mit Aufnahmefunktion

Das Roberts Sound 200 ist ein multifunktionales stationäres Soundsystem mit iPod-Dock, DAB+-/UKW-RDS-Radio, CD-Player, USB- sowie SD-Karten-Aufnahme und Wiedergabe. Es passt sich jeder Umgebung an und setzt dennoch optisch Akzente. Das klangoptimierte Holzgehäuse im edlen Klavierlack-Design kombiniert mit einem auf der Geräteoberseite angebrachten Bedienfeld im Alu-Look und leistungsstarke Stereo-Lautsprecher sorgen für hochwertige Anmutung und guten Sound.

Conrad-Angebote im Ruhrgebiet

Nach dem Umbau seiner Filiale Essen an der Altendorfer Straße feiert Conrad am 4. Oktober ab 6:00 Uhr seine Wiedereröffnung. Mit dabei sind zwei Angebote für DABplus-Freunde.

Das Philips AE9011 im 90elf-Design (DAB+, UKW) gibt es laut Angebotsprospekt für 35 Euro und das Pure Contour (DAB+, UKW, Internetradio) kostet 111 Euro. Für beide Geräte muss man aber nicht am Donnerstag früh auf der Matte stehen, die Angebote gelten vom 4. bis 13. Oktober.

Neuer tragbarer Alleskönner von Sangean

Auf der IFA hat Sangean neben beliebten Klassikern des Modellprogramms auch einige Radiogeräte gezeigt, die das neue Digitalradio nach dem DABplus-Standard empfangen können und den Empfang von Internetradio beherrschen.

Der tragbare WFR-28 ist ein solcher neue Alleskönner vor: Neben UKW (RDS) und dem Digitalradio DABplus, mit seinem inzwischen kräftig gewachsenen Programmangebot, stehen per WLAN über 15.000 Sender aus aller Welt zur Wahl.

Albrecht DR 333 glänzt mit Farbdisplay

Die neue Generation von Digitalradios eröffnet die ganze Vielfalt der digitalen Radiowelt. Das neue DR 333 von Albrecht glänzt mit Farbdisplay und Touchscreen – ganz zugeschnitten auf die Gewohnheiten der Smartphone-geübten Anwender von heute. Slideshow, farbige Bilddarstellung und eine Vielzahl von detaillierten Informationen sollen das Radiovergnügen komplettieren.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • …
  • Page 39
  • Page 40
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Page 44
  • Page 45
  • Page 46
  • Page 47
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
RSS feed

DAB

  • Gerätetests
  • Häufige Fragen
  • Hörproben
  • Medienpolitik
  • Sendernetztabellen

DRM

  • Gerätetests
  • Zukunft des Kurzwellenradios

W-LAN

  • Bestenliste
  • Geräte mit Aufnahmefunktion
  • Gerätetests
  • Hotspot absichern
  • WLAN-Testbuch

Datenschutz | Impressum | Kontakt